![]() |
Eröffnen Sie Spitzenstromqualität, maximieren Sie die Stromerzeugung und erweitern Sie die Netzkapazitäten mit dieser fortschrittlichen Energiespeicherlösung.
Einfacher Energiespeicher | 125 kW / 261 kWh |
---|---|
Höchstmenge paralleler Vorrichtungen pro Gruppe | 10 Einheiten |
Maximale parallele Kapazität pro Gruppe | 1250 kW / 2610 kWh |
Betriebstemperatur | -20°C bis 50°C (Ablösung bei > 45°C) |
Lagertemperatur | -20 °C ~ 55 °C |
Geräusche | < 70 dB |
Kühlmethode | Flüssigkeitskühlung auf Gleichstromseite, Luftkühlung auf Wechselstromseite |
Zykluszeiten | 6,000 mal @25°C, 0,5P, 90% DOD, 70% EOL |
Detektortyp | Temperatur, Rauch, H2 |
Abmessungen (Breite*Tiefe*Höhe mm) | 1,000*1,300*2,400 mm |
Gewicht | 2.8T |
Korrosionsbeständigkeit | C4-M |
Schutzniveau | Maschine als Ganzes: IP55 Akkupackung: IP67 PCS: IP20 |
Erlaubte relative Luftfeuchtigkeit | 0 ~ 95% RH (nicht kondensierend) |
Zulässige Höhe | 2,000m |
Maximale Systemwirksamkeit | ≥ 88% @ 0,5 °C |
Kommunikationsprotokoll | Modbus TCP/RTU, IEC104, MQTT |
Betriebsmodus der Anlage | Spitzenreduktion und Talfüllung, Nachfragesteuerung, Lastverfolgung, Funktion gegen Rückfluss |
Zertifizierung | Batterie: GB/T36276-2023 BMS: GB/T34131-2023 Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen, die mit einem Fahrzeug ausgestattet sind. |