logo
Nachrichten
Haus / Neuigkeiten /

Firmennachrichten über Statischer Var-Generator SVG/STATCOM

Statischer Var-Generator SVG/STATCOM

2025-04-25

In den heutigen EnergiesystemenVAlterungIch...Nstabilität,PSchleimFSchauspielerIch...Die, undRAktivitätPSchleimIch...BilanzenDiese Probleme werden insbesondere durch die zunehmende Verbreitung erneuerbarer Energien und die starke industrielle Belastung angegangen.SVG (statischer Var-Generator)hat sich als eine leistungsfähige Lösung herausgestellt, diedynamisch Kompensation der ReaktionsleistungundStabilisierung der Netzleistung.

neueste Unternehmensnachrichten über Statischer Var-Generator SVG/STATCOM  0

 

 

 

 

Was ist SVG?

 

SVG (Static Var Generator) ist einaktuelle Quelle-basierte Vorrichtungfürdynamische Kompensation der ReaktionsleistungIm Gegensatz zum herkömmlichen VSC (Voltage Source Converter) arbeitet SVGStrom injizierend oder absorbierendIn Echtzeit, um die Spannung zu stabilisieren und den Leistungsfaktor zu verbessern.

 

 

 

 

 

 

Einfache Analogie

 

· Stellen Sie sich das Stromnetz als einen Fluss vor, in dem der Wasserstand die Spannung darstellt.

· SVG wirkt wie eine intelligente Pumpe, die dynamisch Wasser (Strom) einspritzt oder absorbiert, um den Wasserstand stabil zu halten.

· Durch die Anpassung des Stroms kompensiert SVG die Reaktionsleistung und reguliert den Leistungsfaktor, wodurch eine optimale Netzleistung gewährleistet wird.

 

neueste Unternehmensnachrichten über Statischer Var-Generator SVG/STATCOM  1

 

Hauptvorteile und Funktionen von SVG

 

1In Netzen mit erneuerbarer Energieerzeugung oder mit großen industriellen Lasten sind Spannungsschwankungen häufig.SVG reagiert innerhalb von Millisekunden durch dynamische Einspritzung von Strom, stabilisiert die Spannung und verhindert Schwankungen oder Überspannungen.

 

2In Industriezweigen wie Stahl, Zement und Bergbau reduzieren große induktive Belastungen den Leistungsfaktor und führen zu höheren Energiekosten.

  • SVG injiziert Strom in Phase mit der Spannung, um die Reaktionsleistung auszugleichen und den Leistungsfaktor nahe der Einheit zu halten.
  • Dadurch werden Energieverluste reduziert und die Effizienz des Netzes verbessert.- Ich weiß.

 

3. Aktuelle Einspritzung für die Netzstabilität Da SVG ein aktuelles Quell-basiertes Gerät ist, kann es:

  • Dynamische Anpassung der Stromamplitude und -phase, um eine präzise Spannungsregelung zu erreichen.
  • Vor- oder Nachlaufreaktionsstrom zur Ausgleichsspannung des Netzes und zur Verringerung von Flimmern.- Ich weiß.

 

4. Schnelle und präzise Reaktion Im Vergleich zu traditionellen Geräten wie SVC (Static Var Compensator) bietet SVG:

  • Schnellere Kompensationsgeschwindigkeiten (innerhalb von Millisekunden).
  • Eine genauere Stromsteuerung, die eine präzise Spannungsregelung gewährleistet.
  • Kompaktes Design mit modularer Skalierbarkeit macht es ideal für verschiedene Anwendungen.

 

 

 

Anwendungsszenarien und Anwendungsfälle

 

1- Integration erneuerbarer Energien In Solar- und Windparks verursacht die intermittierende Erzeugung Spannungsschwankungen.

  • Strom in Echtzeit einspritzt oder absorbiert, um die Spannung zu stabilisieren.
  • Verbessert die Einhaltung der Stromversorgungsregeln.
  • Verbessert die Zuverlässigkeit des Netzes, reduziert Spannungsflimmern.

 

2. Industrielle Stromqualitätsmanagement Schwere industrielle Belastungen führen häufig zu Spannungsabfällen und niedrigen Leistungsfaktoren.

  • Dynamische Stromkompensation, Stabilisierung der Spannung und Verbesserung des Leistungsfaktors.
  • Reduzierte Energiekosten durch Minimierung der Reaktionskraftstrafen.
  • Verbesserte Ausrüstungsschutz durch Verhinderung von Spannungsabfällen.

 

3. Netz- und Übertragungsleitungsstabilität Bei der Fernstromübertragung verbessert SVG:

  • Spannungsstabilität bei Lastschwankungen.
  • Regulierung des Leistungsfaktors, Verringerung von Leitungsabfällen.
  • Netzzuverlässigkeit durch Verhinderung von Spannungsabbrüchen.

 

 

 

Zukunftstrends und Entwicklung

 

Da die Stromnetze komplexer werden, entwickelt sich die SVG-Technologie in Richtung höherer Effizienz und intelligenter Steuerungssysteme:

  • Netzbildende SVG: Zukünftige SVG werden Netzbildende Fähigkeiten bieten, die Mikrogridstabilität verbessern und schwache Netze unterstützen.
  • KI-basierte Optimierung: Integration von KI-Algorithmen für vorausschauende Steuerung und automatisierte Kompensation.
  • Höhere Kapazität und modulare Konstruktion: Skalierbare SVG-Systeme für Großkraftwerke und Hochspannungsanwendungen.

 

 

 

Schlussfolgerung

 

SVG spielt eine entscheidende Rolle im Stromqualitätsmanagement und bietet eine schnelle, genaue und dynamische Kompensation der reaktiven Leistung.Leistungsfaktor zur Regelung, und Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Netzes.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 

Produktionsstätte: nördlich des mittleren Abschnitts der Jincheng Road, Wirtschaftsentwicklungszone, Landkreis Wenshang


Forschungs- und Entwicklungszentrum: Nr. 21, Gongye North Road, Baoshan Subdistrict, Licheng District, Stadt Jinan


E-Mail: übersee@fengguang.com

 

Website:Die Kommission ist der Auffassung, dass die in der Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 festgelegten Bedingungen erfüllt sind.