logo
Einzelheiten der Fälle
Haus / Fälle /

Unternehmensachen über FGI liefert Energiespeicher-Backup-Stromversorgungssystem für intelligentes Kohlebergbauprojekt in Nordostchina

FGI liefert Energiespeicher-Backup-Stromversorgungssystem für intelligentes Kohlebergbauprojekt in Nordostchina

2025-07-03

I. Einleitung
Ein wichtiges staatliches Kohleunternehmen in Nordostchina, historisch bekannt für den Betrieb des ersten mechanisierten, elektrifizierten und modernisierten Großtagebaus des Landes – einst der zweitgrößte der Welt und der größte in Asien – war ein Vorreiter in der Elektrifizierung der chinesischen Kohleindustrie.

In den letzten Jahren hat diese Bergbaugruppe ihre Strategie für den vollständig intelligenten Kohlebergbau aktiv vorangetrieben und den Bau einer „Smart Mine“ beschleunigt.Das Energiespeicher-Notstromsystem von unterstützte diese Initiative durch die Lieferung eines fest installierten Energiespeicher-Notstromsystems für die Materialgesellschaft der Gruppe. Das Projekt umfasst ein 6-kV-4-MW/4-MWh-Lithium-Eisenphosphat-(LFP)-Batteriesystem mit einer Ausgangsspannung von 0,69 kV. Über einen 0,69-kV/6-kV-Trenntransformator ist das System an das 6-kV-Stromnetz der Mine angeschlossen.




II. Betriebsmodi

1. Netzgekoppelter Peak-Shaving- und Talauffüllungsmodus:
Reduziert Lastschwankungen im Netz. Lädt während der Nebenzeiten und mittleren Spitzenzeiten, entlädt während der Spitzen- und kritischen Spitzenzeiten, wodurch die Stromkosten des Unternehmens gesenkt werden.


2. Netzgekoppelter Lastglättungsmodus:
Gasgeneratorsätze reagieren sehr empfindlich auf Lastschwankungen. Das Energiespeichersystem hilft, die Lastkurve zu stabilisieren und die Stromqualität zu verbessern.


3. Netzunabhängiger Notstromversorgungsmodus:
Arbeitet unabhängig vom Netz, um kritische Lasten bei Stromausfällen zu versorgen.


4. Netzunabhängiger Gas-Kraftwerks-Unterstützungsmodus:
Ergänzt die begrenzte Kapazität von Gasgeneratorsätzen und bietet erweiterte Notstromversorgung bei Netzausfällen.


aktueller Firmenfall über FGI liefert Energiespeicher-Backup-Stromversorgungssystem für intelligentes Kohlebergbauprojekt in Nordostchina  0




III. Projekt-Highlights
Dieses Projekt bietet folgende wesentliche Vorteile:

  • Direkter PCS-Netzferner Parallel-Ausgang gewährleistet die Stromversorgung für kritische Bergbau-Lasten.

  • Nahtloser Start und Betrieb von Großgeräten wie Hauptlüftern, Aufzügen und Entwässerungspumpen.

  • Über 4 Stunden stabiler gemeinsamer Betrieb mit Gasgeneratorsätzen im Notfallmodus.


aktueller Firmenfall über FGI liefert Energiespeicher-Backup-Stromversorgungssystem für intelligentes Kohlebergbauprojekt in Nordostchina  1





IV. Fazit
Das Energiespeicher-Notstromsystem vonFGI
















hat sich als ausgereift und international fortschrittlich erwiesen. Es gewährleistet eine schnelle, stabile und kontinuierliche Stromversorgung für kritische Lasten bei Stromausfällen in Kohlebergwerken und reduziert so die Sicherheitsrisiken und die Unfallwahrscheinlichkeit erheblich. Das System verbessert die Notstromversorgung und die Katastrophenresistenz in Bergbaugebieten erheblich und bietet einen erheblichen wirtschaftlichen und sozialen Wert mit großem Potenzial für eine landesweite Anwendung.


Produktionsstandort: Jincheng Road, Wirtschaftsentwicklungszone, Wenshang County, Jining City, Provinz Shandong, China













E-Mail: overseas@fengguang.com